|
Yashica FX-D
|
 |
The Story Behind |
Die Alternative zur Contax 139 Quartz.
Nahezu funktionsgleich, vom selben Hersteller, aber die günstigere
Marke.
|
|
Technische Daten
|
Hersteller
|
Yashica |
| Preis |
|
| Baujahr |
1980- |
| Typ |
Einäugige
Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit blendenvorrangiger
automatischer Belichtung. |
| Bildformat |
24 x 36 mm |
| Objektivfassung |
Contax/Yashica-Bajonettfür
Yashica ML- und Zeiss T*-Objektive |
| Verschluß |
Elektronisch gesteuerter,
vertikal ablaufender Ganzmetall-Schlitzverschluss |
| Verschlußzeiten |
Quartzgenaue,
halb-stufenlose elektronische Steuerung der Verschlußzeiten in
der Automatik-Betriebsart von 1/1000s bis 11s. Bei
abgeschalteter Automatik Verschlußzeiten von 1/1000 bis 1s,
außerdem X (1/100s) und B |
| Synchronisationskontakt |
X-Kontakt (171000s) |
| Blitzautomatik |
Bei Verwendung des
automatischen Elektronenblitzgerätes CS-201 automatische
Einstellung der Verschlußzeit aus 1/100s nach voller Aufladung
des Blitzgerätes |
| Selbstauslöser |
Quartzgesteuerter
elektronischer Selbstauslöser mit einer Volraufzeit von 10s.
Während der Vorlaufzeit blinkt eine LED und ein Warnton ist zu
hören; die Frequenz beider Signale erhöht sich gleichzeitig 2s
vor der Verschlußauslösung. |
| Auslöser |
Elektromagnetischer
Auslöser; zusätzlich Fernauslösung über die Fernauslösebuchse |
| Belichtungssteuerung |
Mittenbetonte Lichtmessung
durch das Objektiv bei Offenblende mittels Silizium-Fotodiode.
Blendenvorrangige automatische Belichtung (bei abgeschalteter
Automatik werden LED zur Deckung gebracht). Der Meßbereich
reicht von LW 1 bi 18 bei ASA 100 und Verwnedung des Objektivs
1:1,4. Einstellbereich ASA 25 - ASA 1600. |
| Belichtungsprüfknopf |
Beim Drücken des Knopfes
leuchten die LED-Anzeigen 10s lang auf. |
| Meßwertspeicherung |
Bei Betätigen des Hebels
für Meßwertspeicherung wird die gerade wirksame Verschlußzeit
gespeichert |
| Belichtungskorrektur |
+-2 LW (Skala dient auch
als Filmempfindlichkeitsskala) |
| Sucher |
Dachkantprismensucher mit
einem Sucherfeld von 95% des effektiven Bildformats und einer
0,86-fachen Suchervergrößerung (50mm-Objektiv bei Unendlich) |
| Einstellscheibe |
Horizontaler
Schnittbildindikator, umgeben von einem Mikroprismenring und
äußeren Mattscheibenfeld |
|
Sucheranzeige |
Anzeige der Verschlußzeit durch 16 LED (richtige Belichtung bei
eingeschalteter Automatik, gewählte Belichtung bei
abgeschalteter Automatik); Über- und Unterbelichtungsanzeigen;
spezielle Markierung zeigt volle Aufladung des Blitzgerätes an;
Batterieprüfwarnung |
| Filmtransport |
Durch Schnellschalthebel
,it Aufzugswinkel von 130 Grad und Bereitschaftsstellung von 20
Grad |
| Motorantrieb |
Der Contax Winder 139 II
kann angesetzt werden. |
| Filmrückspulung |
Mittels Filmrückspulkurbel
und Filmrückspulentriegelungsknopf (mit automatischer
Rückstellung) |
| Bildzählwerk |
Mit automatischer
Rückstellung |
| Zubehörschuh |
Mittenkontakt und
Kupplungsanschluß für dass automatische Elektronenblitzgerät
CS-201 |
| Kamerarückwand |
Offnet sich durch
Herausziehen des Filmrückspulknopfes; mit Filmsortenhalter |
| Stromversorgung |
Zwei
1,5V-Silberoxidbatterien (Eveready S76, Ucar S76, Mallory MS76
oder gleichwertige) oder 1,5 V-Alkali-Manganbatterien (LR44 oder
gleichwertige) |
| Batterieprüfung |
Anzeige des
Batteriezustandes durch Aufleuchten oder Blinken von LED im
Sucher |
| Abmessungen |
135 x 86 x 50 mm (BxHxT) |
| Gewicht |
460g (mit Batterie und ohne Objektiv) |
|
Zubehör
|
| |
|
|
Sonstiges
|
| Im Netz |
Kosmo Foto
Camera Portraits (Funktionsvergleich mit Contax
139 quartz)
Camera Portraits
35hunter - Seven by Seven
35hunter - The Yashica Inquisition
Photography for Profits and Fun
Pans Film Cameras
SLR Flm Camera Portraits
|
|
Mein Eindruck
|
| Februar 2017 |
Mein Modell hat
schon ein neues Kleidchen - leider selbst
zugeschnitten, daher etwas unschön.
Mal abwarten,
sobald ich meine Contax 139 neu eingekleidet habe
kommt vielleicht die FX-D dran.
|
| März 2017 |
Das vorherige Cover war simples Gewebeklebeband,
das beim Entfernen hässliche Rückstände hinterlässt.
Neues Cover ist jetzt drauf und die Kamera sieht
wieder aus wie neu!
|