Pentax Spotmatic F |
 |
The Story Behind |
Neben den klassischen, manuellen deutschen
Kamera wollte ich hier die klassische japanische Variante. Die
letzte Version der vollmechanischen Pentax Sportmatic.
Im
Gegensatz zum lauten Metalllamellenschlitzverschluss der
Prakticas ist die Pentax schon fast flüsterleise ;)
Nicht
dass ich gegen den unverwüstlichen
Metalllamellenschlitzverschluss der Prakticas etwas habe.
|
Technische Daten |
Hersteller |
Asahi Pentax |
Baujahr |
ca. 1973-1976
|
Typ |
Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Belichtungsmessung durch das
Objektiv (Offenblendenmessung) |
Film- und Bildformat |
135-Kleinbildfilm, Format 24 x 36 mm |
Standard-Objektive |
SMC-Takumar 1,4/50 mm oder 1,8/55 mm mit vollautomatischer
Springblende und Blendensimulator. Filter- und
Sonnenblendengewinde: 49 mm. Nächste Einstellentfernung: 0,45
m |
Verschluß |
Horizontal ablaufender Schlitzverschluß aus imprägnierter
Spezialseide. Zeiten: T (B-Einstellung mit
Auslöseverriegelung B, 1- 1/1000 s, Selbstauslöser mit 6-12 s
Vorlaufzeit, Auslöserverriegelung |
Sucher |
Pentaprismen-Sucher mit Vollmattscheibe, Fresnellinse und
Mikroprismenpunkt, 0,98 x Vergrößerung mit 50 mm / 1.4 und 1.0
(Lebensgröße) mit 55 mm / 1.8. Abstimmung auf -1.0 Dioptrien.
93% Sucherbild gegenüber Filmformat. |
Scharfeinstellung |
Durch Drehen des Fokussierringes, bis das Bild im Sucher klar
erscheint. |
Spiegel |
Zweifach gedämpfter Rückschwingspiegel |
Objektiv-Anschluß |
Pentaxmount, M42 x 1 |
Filmtransport |
Schnellaufzughebel (gekoppelt mit Verschluß). Schaltwinkel
160°, 10° Bereitschaftsstellung |
Bereitschaftsanzeige |
Wenn der Verschluß gespannt ist, erscheint ein rotes Signal in
dem Signalfenstere neben dem Auslöseknopf. Nach dem Auslösen
wechselt diese Marke auf Schwarz. |
Bildzählwerk |
Additiv zählend, beim Öffnen der Kamerarückwand automatisch auf
"-2" stellend. |
Blitzsynchronisation |
FP- und X-Kabelanschluß, zusätzlicher X-Mittenkontakt im
Zubehörschuh für kabellosen Anschluß |
Belichtungsmesser |
CdS-Intagral-Messung in Mattscheibenebene bei stets größter
Objektivblende, Filmenpfindlichkeitsbereich 20 - 3200 ASA (14 -
36 DIN), Lichtwert 3 - 18 bei ASA 100 (21 DIN) und f 1.4 Batterie: 1 Stück Mallory RM 625, 1,3 V oder adäquat |
Filmrückspulung |
Ausklappbare Rückspulkurbel, Rückspulknopf im Kameraboden
rotiert sichtbar, bis sich der Film in seiner Patrone befindet. |
Filmmerkscheibe |
Die Filmmerkscheibe unter dem Rückspulknopf ist einstellbar auf
20 oder 36 Aufnahmen, Schwarz-Weiß-Symbol,
Color-Tageslicht-Symbol oder Color-Kunstlicht-Symbol. |
Maße |
L x H x B 134 x 93 x 49 mm
|
Gewicht |
642g ohne Objektiv
|
Link(s) |
Pentax Forums
Camerapedia
Jim Grey - one of my favorite bloggers ;)
SLR Film Camera Portraits
|