Yashica FX-3 Super 2000
|
 |
The Story Behind |
Die voll manuelle und günstige Alternative zur
Contax.
|
Technische Daten
|
Hersteller
|
Yashica |
Preis |
|
Baujahr |
1986-2002 |
Typ |
Einäugige
35mm-Spiegelreflexkamera mit Schlitzverschluß |
Bildformat |
24 x 36 mm |
Objektivfassung |
Contax/Yashica-Fassung |
Verschluß |
Vertikal ablaufender
Metall-Schlitzverschluß |
Belichtungszeiten |
B (Langzeit), 1 bis
1/2000s, 13 Stufen |
Blitzsynchronisation |
X-Mittenkontakt
(synchronisiert bei 1/125s und länger) |
Selbstauslöser |
Mechanisch, mit 10s
Vorlaufzeit |
Auslöser |
Mechanisch |
Lichtmessung |
Mittenbetonte
Offenblenden-Messung durch das Objektiv mit SPD-Zelle; manuelle
Belichtung mit LED-Anzeige; Empfindlichkeitsbereich von LW 2 bis
19 (bei ISO 100 und Normalobjektiv 1:1,4); ISO-Bereich 25-3200:
Belichtungsmessung wird duch halbes Drücken des Auslösers
aktiviert |
Spannungsversorgung des Belichtungsmessers |
2 x 1,5 V Alkali-Batterien
(LR44) oder 1,55 V Silberokid-Batterien (SR44) |
Sucher |
Pentaprismasucher mit
waagrechtem Einblick; das Sucherfeld zeigt 92% der Bildfläche;
Suchervergrößerung 0,92x bei Normalobjektiv, eingestellt auf
Unendlich |
Einstellscheibe |
Schnittbildindikator /
Mikroprismenring |
Informationen im
Sucher |
Anzeige der richtigen
Belichtung, Über- und Unterbelichtung mit drei LEDs;
Blitzbereitschaftssignal |
Filmtransporthebel |
Aufzugswinkel 130 Grad;
Bereitschaftsstellung 20 Grad |
Filmrückspulung |
Mit
Kurbel |
Bildzählwerk |
Vorwärtszählend mit
automatischer Rückstellung auf "S" beim Öffnen der Rückwand |
Abmessungen |
135 x 84,5 x 50 mm (BxHxT) |
Gewicht |
445g (ohne Batterie und ohne Objektiv) |
Zubehör
|
|
|
Sonstiges
|
Im Netz |
|
Mein Eindruck
|
|
|
|
|