|
Contax AX
|
 |
The Story Behind |
Autofokus mit manuellen Linsen ... lass mal
sehen ;)
|
|
Technische Daten
|
Hersteller
|
Yashica |
| Preis |
1.800 EUR (1998) |
| Baujahr |
1996 |
| Typ |
35mm-Schlitzverschluß-SLR
mit Autofokus und Belichtungsautomatik |
| Bildformat |
24 x 36 mm |
| Objektiv-Anschluß |
Contax/Yashica-MM-Bajonett |
| Autofokus |
Filmebenen-Fokussiersystem, TTL-Phasendetektionsprinzip,
Arbeitsbereich (lSO 100): EV2 - 21 |
| Fokussierfunktionen |
SAF
(Einzelbildfokussierung), CAF (kontinuierlicheFokussierung), M
(manuelle Fokussierung) MACRO (Nahbereichserweiterung) |
| Belichtungssteuerung |
- Zeitautomatik mit
Blendenvorwahl - Blendenautomatik mit Zeitvorwahl -
Programmautomatik - manuelle Nachführmessung -
TTL-Blitzautomatik - manuelle Blitzsteuerung |
| Belichtungsmessung |
mittenbetonte
TTL-Integralmessung, umschaltbar auf Sportmessung |
| Meßbereich (ISO 100,
f/1,4) |
mittenbetonte
TTL-Integralmessung EV 0-21, Spotmessung EV 3-21 |
| Meßwertspeicher |
Speicherung des
Belichtungswertes |
| Belichtungskorrektur |
+-2 EV in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihenautomatik
A.B.C. |
drei Aufnahmen 0, +-0,5.
+-1 EV inkl. "normal", mit Belichtungskorrekturwerten
kombinierbar |
| Filmempfindlichkeitsbereich |
DX: ISO 25 - 5000
manuell: ISO 6 - 6400 |
| Verschluß |
elektronisch gesteuerter,
senkrecht ablaufender Schlitzverschluß |
| Verschlußzeiten |
(AUTO) (Av & P)
1/6000s bis 32s,(Tv) 1/4000s bis 4s, (MANUELL) 1/4000s bis 4s, X
(1/200s), B |
| Auslöser |
elektronisch, spezieller
Kabelauslöseranschluß |
| Selbstauslöser |
elektronisch gesteuert,
Vorlauf 2s oder 10s |
| Blitzsteuerung |
TTL-Direktmessunq auf der
Filmoberfläche |
| Blitzsynchronisation |
automatisch mit
TLA-Systemblitz, Umfang der autornatischen Kombination und 2.
Vorhang-Synchronisation je nach Blitzgerät |
| Sucher |
Long-Eyepoint-Pentaprismensucher, zeigtca.95 o/o des
Bildformates, Vergrößerung ca.0,7x(mit50mm-Objektiv
aufunendlich. bei-1 D) |
| Okularkorrektur |
-2,0 D bis +0,5 D |
| Standard-Sucherscheibe |
Horizontal-Schnittbild/
Mikroprismen-Scheibe (FW-1 ), auswechselbar gegenandere
FW-Scheiben |
| Sucheranzeige |
Fokussieranzeige,
Verschlußzeit, Blende,Belichtungssymbol,A.B.C.-Funktion,
Belichtungskorrektur, Meßsymbol, Blitzsymbol |
| LCD-Monitor |
Bildzählwerk/ISO-Wert/Selbstauslöserrestzeit,
"B"-Zeitablauf,Mehrlachbelichtungssymbol,
Individual-Funktionssymbol,Batteriewarnsymbol |
| Filmeinspulen |
automatisch bis Bild 1 |
|
Filmtransport |
automatisch, Einzelbildbelichtung, Serienbelichtung CL (max.3
B/s)oder CH (max.5 B/s, gemäß Contax-Teststandard),
Mehrfachbelichtung möglich |
| Filmrückspulung |
Automatisch. Rückspulstart
automatisch oder manuell |
| Bildzählwerk |
im Sucher und LCD-Monitor,
additiv automatisch rücksteltend |
| Zubehörschuh |
Mittenkontakt-Blitzschuh
mitTLA-Svstem-Kontakten |
|
Individual-Funktionseinstellung von |
Belichtungskontrolltasten-Funktion bei leicht gedrücktem
Auslöser Mehrfachbelichtungseinstellung A.B.C.- Reihenfolge
Abblendtastenfunktion Filmrückspulstart Filmrücksoulstop
AF-Hilfslicht ein/aus Akustisches Signal ein/aus |
| Kamerarückwand |
auswechselbar gegen
Data-Back D-8 |
| Batterie |
1 x
6-Volt-Lithium-Batterie (2CR5) |
| Batteriekontrolle |
automatisch, Warnanzeige
im LCD-Monitor |
| Batteriekapazität |
ca.50 Filme mit 36
Aufnahmen (mit neuer Lithium-Batterie bei normaler Temperatur,
gemäß Contax-Teststandard) |
| Sonstiges |
Abblendtaste zur
Schärfentiefekontrolle, Anschlußbuchse für PowerPack |
| Abmessungen |
162 x 123,5 x 72 mm (BxHxT) |
| Gewicht |
1080g (ohne Batterie und ohne Objektiv) |
|
Zubehör
|
| |
|
|
Sonstiges
|
| Im Netz |
Tim Rogers Photo
cdegroot
Contax Survival Guide
Camera Legend
Grumpytykepix
Emulsive.org
Contax-Cameras
|
|
Mein Eindruck
|
| October 2017 |
On reCap
On reCap - AX Mirror Slip
|
| |
|