|
Nikon F-301
|
 |
The Story Behind |
Meine dritte Nikon. Motiviert durch eine
wundervolle
Reisebeschreibung von Jim Grey in seinem Blog
Down the
Road.
|
|
Technische Daten
|
| Hersteller |
Nikon Corporation, Japan |
| Produktionszeitraum |
1985 - 1990 |
| Bajonettyp |
AIs |
| Verschlußlamellen |
Aluminium Kunststoff Lamellen |
| Verschlußsteuerung |
Quarzgesteuert |
| Verschlußablauf |
Vertikal |
| Verschlußzeiten |
1/2000 - 1s, B |
| Synchronzeit |
1/125 s |
| Belichtungssteuerung |
M, A |
| Meßwertanzeige im Sucher
|
LED |
| Meßmethode |
40/60% |
| Meßbereich |
EV +1 bis +19 |
| Meßzellen |
SPD |
| ISO-Bereich |
12 - 3200 |
| Belichtungs-Korrektur |
+2 EV / -2 EV |
| Meßwertspeicher |
Ja |
| DX-Abtastung |
Ja |
| Sucheranzeigen |
Belichtungsmesser, Verschlußzeit,
Blende, Blitzbereitschaft, |
| Sucherbeleuchtung |
Nein |
| Sucher-Bildfeld |
92% |
| TTL-Blitzsteuerung |
Ja |
| TTL-Blitzprogrammautomatik
|
Ja |
| ISO-Bereich TTL-Steuerung
|
25 - 1000 |
| Synchronkontakt-Typ |
X |
| Synchronkabelanschluß |
Adapter AS 15 |
| Zubehörschuh |
ISO Typ |
| Rückspulung |
Kurbel |
| Selbstaauslöser |
Elektronisch |
| Okularverschluß |
DK 5 |
| Drahtauslöser |
ISO-Gewinde mit Adapter AR-3 |
| Motorantrieb/Bildfrequenz
|
Eingebaut/2.5 |
| Datenrückwand |
MF 19 |
| Abmessungen |
97 x 148 x 51 mm |
| Gewicht |
570g |
|
Zubehör
|
| |
|
|
Sonstiges
|
| Im Netz |
Nikon System online
Peter Lausch
Jim Grey - one of my favorite bloggers ;)
35mmc
35mmc
|
|
Mein Eindruck
|
| Juli 2017 |
Jetzt habe ich
die zweite Kamera - und diese funktioniert. Kamera
No. 1 zeigt nach Einlegen der Batterien keinerlei
Aktivität. |
| Juli 2017 |
Die zweite Version funktioniert perfekt.
15
Tage im Wechsel mit meiner E-M1 im Gebrauch und 3
Filme (Agfa Vista 400) sind voll. Auf einem Trip nach
Irland durfte die Nikon mit einer Series-E 35mm-Linse
bestückt zeigen was sie noch kann.
Fazit: Die
Kamera hat problemlos funktioniert und es sind tolle
Bilder dabei ;)
Ich werde auf meine
Flickr- bzw.
500px-Seite eine Miniserie "Irland" hochladen.
|